Deutsche Gesellschaft

Deutsche Gesellschaft
Deutsche Gesellschaft,
 
Vereinigung zur Erforschung, Übung und Normierung der deutschen Sprache und Poesie in Leipzig, seit 1717 als »Deutschübende poetische Gesellschaft« von J. B. Mencke geleitet, 1727 von J. C. Gottsched nach dem Muster der Académie française reformiert. Die Deutsche Gesellschaft bestand bis zum Zweiten Weltkrieg. - Nach ihrem Vorbild entstanden ähnliche Vereinigungen u. a. in Jena (1728), Weimar (1733), Halle/Saale (1736), Göttingen (1738), Königsberg (1741), Wien (1760). In Widerspruch zu Gottscheds Bestrebungen entwickelte sich die Deutsche Gesellschaft Mannheim (1775; Mitglieder u. a. Klopstock, Wieland, Lessing, Herder, Schiller).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutsche Gesellschaft — Beyträge zur Critischen Historie der Deutschen Sprache, Poesie und Beredsamkeit, Leipzig, 1732 Die Deutsche Gesellschaft war eine Sprachgesellschaft in Leipzig in der Zeit des Spätbarock und der Aufklärung. Zu ihren Zielen zählte die Förderung… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft e.V. — Logo Die Deutsche Gesellschaft e. V. ist ein eingetragener überparteilicher Bürgerverein zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa und wurde u.a. unter Mitwirkung von Willy Brandt und Lothar de Maizière gegründet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft e. V. — Logo Die Deutsche Gesellschaft e. V. ist ein eingetragener überparteilicher Bürgerverein zur Förderung politischer, kultureller und sozialer Beziehungen in Europa und wurde u.a. unter Mitwirkung von Willy Brandt und Lothar de Maizière gegründet.… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte — (DGPT) Zweck: Erforschung und Vermittlung der Geschichte der Post und der Telekommunikation Vorsitz: Dr. Lieselotte Kugler Gründungsdatum …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde — Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie — (DGPT) Zweck: Förderung der Pharmakologie und Toxikologie in Forschung, Lehre und praktischer Anwendung Vorsitz: Karsten Schrör Gründungsdatum: 24. September 1920 Mitgliederzahl: 2500 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe — (DGGG) Zweck: medizinische Fachgesellschaft für Gynäkologie und Geburtsh …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin — (DGIM) Zweck: Medizinische Fachgesellschaft für Innere Medizin Vorsitz: Jo …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger — Abkürzung DGzRS Zweck Seenotrettung Gründungsdatum 29. Mai 1865 Gründungsort Kiel Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Gesellschaft (Begriffsklärung) — Deutsche Gesellschaft steht für: Deutsche Gesellschaft (später Deutsche Gesellschaft zur Erforschung Vaterländischer Sprache und Altertümer in Leipzig), eine Sprachgesellschaft in Leipzig in der Zeit des Spätbarock und der Aufklärung (1727–1945)… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”